Hey Herr der Risse. Guter Blog… mir gefällt sehr gut wie schlüßig deine Argumentationen sind. Kein unbegründetes Gewäsch.
So gefällt mir besonders dein Platten-Review.
Naja, wie es so bei Kritiken ist, Meinungen gehen auseinander… so finde ich „2nd Law“ ein Wahnsinns-Album, welches zumindest mit dem letzten Album „Resistance“ ohne weiteres mithalten kann.
Aber gerade bei Macklemore, der in meinen Augen mit „Wings“ oder mit „Thrift Shop“ Maßstäbe für weitere Alben gesetzt hat oder auch bei den britischen Jungs von „Mumford & Sons“, stimme ich voll und ganz zu.
Hoffentlich gibts keine RIsse im Blog und du teerst weiter deine Beiträge
hey ralph! vielen Dank für die Blumen. Natürlich gehen Kritiken immer auseinander, aus meiner Sicht (bzw. in meinem Verständnis), ist alles was Muse nach Absolution gemacht haben, ziemlich Asche. Entsprechend geschockt war ich, als ich das neue Album gehört hab. Wie dem auch sei: Herr der Risse gefällt mir ausgesprochen gut 🙂
tolle sache! ich hoffe die arbeit zahlt sich aus ! weiter so ..
dein treuer fan Lukas
[…] das weiteren weitere fotografien und meta-fotografien vom bloginhaber risse-reisser. […]
Hey Herr der Risse. Guter Blog… mir gefällt sehr gut wie schlüßig deine Argumentationen sind. Kein unbegründetes Gewäsch.
So gefällt mir besonders dein Platten-Review.
Naja, wie es so bei Kritiken ist, Meinungen gehen auseinander… so finde ich „2nd Law“ ein Wahnsinns-Album, welches zumindest mit dem letzten Album „Resistance“ ohne weiteres mithalten kann.
Aber gerade bei Macklemore, der in meinen Augen mit „Wings“ oder mit „Thrift Shop“ Maßstäbe für weitere Alben gesetzt hat oder auch bei den britischen Jungs von „Mumford & Sons“, stimme ich voll und ganz zu.
Hoffentlich gibts keine RIsse im Blog und du teerst weiter deine Beiträge
hey ralph! vielen Dank für die Blumen. Natürlich gehen Kritiken immer auseinander, aus meiner Sicht (bzw. in meinem Verständnis), ist alles was Muse nach Absolution gemacht haben, ziemlich Asche. Entsprechend geschockt war ich, als ich das neue Album gehört hab. Wie dem auch sei: Herr der Risse gefällt mir ausgesprochen gut 🙂