klangbadsamstag
mit heißer feder | zu spät gekommen | trembling bells und z’ev verpasst | mist | john tchicai + alex ward – john tchicai sucht zu beginn das deutsche wort, für das, was nun kommt. „ausladungen?“ (publikum: einladungen?“) – entladungen war gesucht, oh ja | 2 -mann-auftritt: 1 rezitator, 1 saxophonist, 1 bassklarinnetts, 1 gitarrist, 1 klarinetts plus sämtlich mathematisch möglichen kombinationen | moebius + tietchen | klanghochgebirge – soundtsunamis – dazwischen hochbegabte minderjährige aus der krachmacherstraße – optik: 2 männer in schwarz bewegen nur die fingerspitzen | t.bird – sturm | miconormous – w. s. burroughs: „was wir sehen, wird bestimmt durch das, was wir hören.“ – gilt für jeden mickey-mouse-film. musik aber aus der „dienenden rolle“ für den film herauszuholen, um die möglichkeiten zu erweitern: hier! | die goldenen zitronen – vor einem jahr in tübingen gesehen, war auch prima soweit – die klangbadluft macht nun aus dem ensemble eine völlig neue band – alles, was je nach zitronen schmeckte, ist da, hoch verdichtet – die besten entertainer der deutschsprachigen bühnen | wire – der anhaltend wunderbare ansager: „ohne worte: wire!“ – besser kann man es nicht sagen resp. schreiben. – anekdote zu den unterschieden im publikum – beim anblick der mintfarbenen gitarre eine: „ih. wassn das fürne faabe!“ – eine schweizerin: „wow! dia gidarrra!“ genow.
weitere fotos auf [2_4_1]